Ein Online-Magazin der "Railway - Media - Group"®
Eisenbahnmodelle und Zubehör
 
 
Railboys - Neuheiten Oktober 2022 / H0/H0e, TT, N, O,

Alle Neuheiten können Sie unter bestellung-rmg@aon.at bestellen oder Sie finden uns am Gemeinschaftsstand der Modellbaumesse Wien vom 26.10 - 30.10.2022 in der Halle B B704/704A vis a vis der RMG.

Gerne senden wir Ihnen den Katalog der Fa. Railboys GRATIS zu.

1:87 H0 / H0e

rb 0226 Jugendstilzaun um 1900
nach einem Original aus Abbazia
Länge: ca. 280 mm + Tor
Messingätzblech 0,2 mm
Euro 28.- per Stück exklusive Versand

rb 0225 Autokennzeichen
Österreichische Kennzeichentafeln div. Ausführungen
21 Paare
Neusilberätzblech 0,2 mm, Decals
Euro 16.- per Stück exklusive Versand

rb 0223 Drehrunge klappbar / H0e
Bausatz
1 Stück
für Holztransportwagen u. ä.
Messingätzblech 0,3 mm Mikrokette
Euro 16.- per Stück exklusive Versand

1:120 TT

rb TT 7137
ÖBB „Pflatsch“ Elfenbein (RAL 1014)
Euro 16.- per Stück exklusive Versand

1:160 N

rb N 5137
ÖBB „Pflatsch“ Elfenbein (RAL 1014)
Euro 16.- per Stück exklusive Versand

1:43,5 0

rb 0 9137
ÖBB „Pflatsch“ Elfenbein (RAL 1014)
Euro 16.- per Stück exklusive Versand

Quelle: Railboys & RMG / 04.10.2022

 
Triesting der Bahnhof Berndorf

Auf der Strecke der Leobersdorfer Bahn befindet sich direkt an der Triesting der Bahnhof Berndorf. Das im Sommer 1878 eröffnete Aufnahmegebäude kann als ein sehr typischer Vertreter kleinstädtischer Bahnhofsgebäude der kaiserlich-königlichen Staatsbahnen (kkStB) angesehen werden. Das Original hat zwar beim Seitentrakt einige Umbauten erlebt, ist aber nach wie vor in Betrieb.

Das Modell orientiert sich an der ursprünglichen Bauform mit der offenen Bahnsteigveranda, wie auf alten Postkarten ersichtlich. Die Steher der selben konnten allerdings nicht mehr rekonstruiert werden und wurden kurzerhand vom Nachbarbahnhof Pottenstein an der Triesting entlehnt.

Die von Rustikasteinen geprägten Fassaden geben auch im Modell eine fein strukturierte Oberfläche. Hervorzuheben sind Details wie der hölzerne Dachstuhl, die zierlichen Regenrinnen oder der Dachstuhl der Veranda, die authentische Einblicke erlaubt.

Quelle: Artbeeren / 28.09.2022

 
Weiter RailTopwaggons / Restbestände
 

Bei Bestellungen immer die Artikelnummer angeben! Versand nach Bestelleingang - so lange der Vorrat reicht!

Bestellung unter bestellung-rmg@aon.at oder info@rmg-verlag.at

 
38502 Apfelpfeil -Set (2 Waggons) Euro 99.- exklusive Versand - Lager 9 Stück
Vergabe nach Bestelleingang!
 
33503 5180 06-56 304-4 WLAsüg(e) Euro 57.- exklusive Versand - Lager 6 Stück
Vergabe nach Bestelleingang!
 
33504 WLAsüg(e)20 5180 06-56 306-9 Euro 57.- exklusive Versand Lager 5 Stück
Vergabe nach Bestelleingang!
 

38201 UIC-X 2 Klasse BBG Staudenbahn Bm 22 Ep. V b tannengrün - Die Waggons haben ursprünglich gekostet Euro 58,20 und werden jetzt zum Preis von Euro 39.- exklusive Versand angeboten. Es handelt sich um Neuware! Lager 3 Stück

Diese Wagen kamen von Österreich nach Deutschland. Versand nach Bestelleingang - so lange der Vorrat reicht!

 

38202 Bm 75 80 22-40 011-6 Ep V b Bayrisches Eisenbahnmuseum e.V. / chromoxidgrün - Die Waggons haben ursprünglich gekostet Euro 58,20 und werden jetzt zum Preis von Euro 39.- exklusive Versand angeboten. Es handelt sich um Neuware! Lager 3 Stück

Diese Wagen kamen von Österreich nach Deutschland. Versand nach Bestelleingang - so lange der Vorrat reicht!

 
Magnetkupplungen/ Magnetic Couplings

Das Kuppeln, vor allem beim Umsetzen von Modellen auf größeren Anlagen oder bei aufwendig zugerüsteten Modellen ist oft ein Geduldspiel. Magnetkupplungen vereinfachen das Prozedere enorm und erfreuen sich wachsender Beliebtheit.

Die brandneuen und einfach genialen H0e-Kupplungen ermöglichen nun erstmal ihren Einsatz auf Schmalspuranlagen. Das einzigartige Design erlaubt es den Kupplungsköpfen sich in Standardaufnahmen (Ferro-Train, Roco, Liliput, Tiho,…) frei zu bewegen. Das ist essentiell für stabile Verbindungen in den Kurven und vereinfacht das Kuppeln.

Die zwei Micro-Magnete pro Kupplungskopf erlauben richtungsunabhängiges Kuppeln mit eindrucksvoller Kraft! Egal wie herum der Wagen am Gleis steht, er kuppelt mit jeder anderen H0e-Magnetkupplung. Für erhöhte Kompatibilität mit noch nicht umgerüsteten Modellen weisen die Kupplungen auch einen Haken für klassische Kupplungsbügel auf.

NEU! Die Albertkupplung als Magnetkupplung!

Die Albertkupplung zum Verbinden von zwei Straßenbahnwagen, überträgt Zug- sowie Druckkräfte. Benannt nach ihrem Erfinder Karl Albert, einem früheren Direktor der Krefelder Straßenbahn. Die Magnetkupplung von HALLING Modelle vereint alle beschrieben Vorzüge der neuen richtungsunabhängigen Kupplungstechnik mit einem feinen vorbildlichen Design!

Bestellungen an die Firma Halling:
Leopold Halling Ges.m.b.H. +43 1 604 31 22
office@halling.at
www.halling.at

Quelle: Halling / 04.07.2020

 
Piko Neuheiten Mai 2021

                                             PIKO H0 Expert

51712        E-Lok BR 143 DB AG VI + DSS PluX22                                                  

51713        E-Lok/Sound BR 143 DB AG VI + PluX22 Dec.                                    

51715        E-Lok BR 243 DR IV + DSS PluX22                                                         

51716        E-Lok/Sound BR 243 DR IV + PluX22 Dec.                                           

58222        2er Set Personenwagen 1. Kl. + 2. Kl. Regiojet VI                              

58524        Nahverkehrssteuerwg. Wittenberg 2 Kl. TRI VI                                   

58525        ~Nahverkehrssteuerwagen Wittenberg 2. Kl. TRI VI                         

58536        Personenwagen 2. Kl. Regiojet VI                                                          

58982        Schiebeplanenwg. Rail Cargo Austria VI mit Graffiti                       

                                             PIKO H0 Hobby

57757        Cont.-Tragwg. 1X40' Container NS VI                                                    

                                             PIKO H0 Classic nostalgie

51062        E-Lok BR 230 DR IV + DSS 8pol.                                                             

                                             PIKO TT

47327        TT-Diesellok BR 131 DR IV + PluX16                                                     

47347        TT-Diesellok BR 119 Spitzenlicht oben DR IV + DSS 8pol.              

                                             PIKO N

40372        N-E-Lok Rh 1100 mit Vorbau NS IV + DSS Next18                             

40373        N-E-Lok/Sound Rh 1100 mit Vorbau NS IV + Next18 Dec.               

40504        N-Diesellok BR 221 Beigeblau DB IV + DSS Next 18                         

40505        N-Diesellok/Sound BR 221 Beigeblau DB IV + Next 18 Dec.           

40506        N-Diesellok BR 221 RTS VI + DSS Next18

                                             PIKO Gartenbahn

37655        G-Rekowg. 2.Kl. DR III                                                                                

37656        G-Rekowg. 2.Kl. m. Gepäckabteil DR III                                                

37963        G-Off.Güterwagen DR IV o .Bb.                                                                   

37964        G-Off.Güterwagen DRG II o .Bb.                                                                  

38209        G-US-Dampflok Mogul D&RGW                                                                  

Quelle: PIKO / 24.05.2021

Piko Neuheiten April 2021

PIKO H0 Expert

# 51331 E-Lok BR120 DB IV Vorserie + DSS

# 51332 E-Lok Sound BR120 DB IV Vorserie + Dec.

# 51334 E-Lok BR120 DB VI Bahnkompetenz + DSS

# 51335 E-Lok Sound BR120 DB VI Bahnkompetenz + Dec.

# 51404 E-Triebzug ICE4DB AG VI Klimaschützer + DSS

# 51405 E-Triebzug Sound ICE4DB AG VI Klimaschützer + Dec.

# 51620 E-Lok Rh1044 ÖBB IV + DSS

# 51621 ~E-Lok Rh1044 ÖBB IV + Dec.

# 51622 E-Lok Sound Rh1044 ÖBB IV + Dec.

# 51623 ~E-Lok Sound Rh1044 ÖBB IV + Dec.

# 58580 2-er Set Ergänzungswagen ICE4 DB AG VI Klimaschützer

# 58581 ~2-er Set Ergänzungswagen ICE4 DB AG VI Klimaschützer

# 58582 Ergänzungswagen ICE4 DB AG VI Klimaschützer

# 58583 ~Ergänzungswagen ICE4 DB AG VI Klimaschützer

# 58584 2-er Set Ergänzungswagen ICE4 DB AG VI Klimaschützer

# 58585 ~2-er Set Ergänzungswagen ICE4 DB AG VI Klimaschützer

# 58586 3-er Set Ergänzungswagen ICE4 DB AG VI Klimaschützer

# 58587 ~3-er Set Ergänzungswagen ICE4 DB AG VI Klimaschützer

#58985 Schiebewandwagen Hbbillnss SBB VI mit Graffiti

#59598 E-Lok BR191 InRail VI + DSS

#59599 E-LokSound BR191 InRail VI + Dec.

PIKO H0 Expert Plus

# 55055 XP Messwagen PKP VI

 

PIKO Gartenbahn (G-Scale)

#37526 G-Diesellok BR260 DB IV

#37686 G-Personenwagen Reko 2achs. Bage DR III

#37687 G-Personenwagen Reko 3achs. Dage DR III

#37753 G-Containertragwagen mit 2 Containern DB AG VI

#37962 G-Säuretopfwagen DR III mit Bremserbühne

*Form-Neuheit!! (new mold)

Quelle: Piko/22.03.2021

 
Kleinbahn schließt
Sehr geehrte wertgeschätzte Kunden!

Jedem Neuanfang geht ein Abschied voraus.
Ab 15.1.2021 schließt unser Postversand und Onlineshop.
Wir bedanken uns recht herzlich für die jahrelange Treue und das entgegengebrachte Vertrauen.

Sie haben aber nach wie vor die Möglichkeit, in unserem Geschäft in 1230 Wien, Gatterederstraße 4 einzukaufen.
Der Abverkauf startet mit 1.2.2021.
Nur Barzahlung, keine Bankomat und Kreditkartenzahlung möglich.

Während des Lockdowns ist das Geschäft geschlossen!

Vorbestellungen telefonisch unter 0676/843467733 möglich.
Abholung nach Benachrichtigung unserseits in unserem Geschäft in 1230 Wien Gatterederstraße 4. 
Bezahlung bar, keine Kartenzahlung.

Quelle: Kleinbahn / 11.01.2021
 
Ölkran samt Pumpenhaus und Ausstattungsteile

Informationen zu den Umbausätzen entnehmen Sie beiden PDF´s:

Alle Vorstellungen befinden sich auf dem PDF, auch die Zubehörsachen!

PDF 1 Hier

PDF 2 Hier

Bestellungen per Brief an folgende Adresse:

Wiener Modellbau Kröß
Nesselgasse 9/1-2
1170 Wien
Austria

oder

per Telefon unter 0664/44 31 275

Quelle: Wiener Modellbau Kröß / 31.08.2020

 
Heinl Vorwärmanlage Umbausatz - Baureihe ÖBB 52 von Roco

Informationen zu den Umbausätzen entnehmen Sie beiden PDF´s:

Alle Vorstellungen befinden sich auf dem PDF, auch die Zubehörsachen!

PDF 1 Hier

PDF 2 Hier

Bestellungen per Brief an folgende Adresse:

Wiener Modellbau Kröß
Nesselgasse 9/1-2
1170 Wien
Austria

oder

per Telefon unter 0664/44 31 275

Quelle: Wiener Modellbau Kröß / 31.08.2020

 
Umbausatz Öl Hauptfeuerung und Kohle/Öl Zusatzfeuerung --
Modelle 93 von Liliput/Roco

Informationen zu den Umbausätzen entnehmen Sie beiden PDF´s:

PDF 1 Hier

PDF 2 Hier

Bestellungen per Brief an folgende Adresse:

Wiener Modellbau Kröß
Nesselgasse 9/1-2
1170 Wien
Austria

oder

per Telefon unter 0664/44 31 275

Quelle: Wiener Modellbau Kröß / 31.08.2020

 
artbeeren: Neuheiten 07/2020

An der Stadtbahntrasse wird munter weiter gebaut. Schließlich gibt es mehr unterschiedliche Variationen an Stadtbahnbögen, als diese als Modell darstellbar sind. Der Variable Stadtbahnbogen bietet daher die Möglichkeit, eine ganz individuelle "Bogenfüllung" zu gestalten und somit eine abwechslungsreiche Bahnstrecke zu erstellen. Neben einer Vielzahl an Varianten aus der ersten Bauphase sind im Lauf der Zeit unzählige Adaptierungen entstanden etwa für Lagerräume, Werkstätten, Szenelokale oder Drive-ins von Fastfood-Ketten.

Darüber hinaus ist man mit Hilfe dieses Einzelbogens im Vergleich zu den Doppelbögen auch in der Längengestaltung etwas flexibler.

Neu im Programm sind auch die Straßenplatte Segmentbogen und die Gehsteig Eckkanten .

Noch in den Kinderschuhen steckt der Modellbahn-Express , der jedoch für alle Insider selbst in dieser Phase nicht länger im Verborgenen bleiben sollte. Ein Besuch lohnt sich auch jetzt schon.

Quelle: artbeeren / 18.07.2020

 
PIKO Neuheiten Juli 2020

PIKO Gartenbahn

#37429 E-Lok Taurus Flixtrain VI

#37664 Personenwagen Flixtrain VI

#37959 Gedeckter Güterwagen Club Cola DR IV

PIKO H0 Classic nostalgie

#54084 Kühlwagen CSD IV

#54614 Bierwagen Veltins DB III

#54615 Bierwagen Stauder Pils DB III

#54735 Silowagen Uckk FS VI

PIKO H0 Expert

#50602 Sound Dampflok BR78 DB III (inkl. PIKO SmartDecoder 4.1 Sound mfx-fähig)

#50603 ~ Sound Dampflok BR78 DB III (AC-Version inkl. PIKO SmartDecoder 4.1 Sound mfx-fähig)

#51324 E-Lok BR120 DB AG verkehrsrot V

#51325 ~E-Lok BR120 DB AG verkehrsrot V

#51326 Sound E-Lok BR120 DB AG verkehrsrot V (inkl. PIKO SmartDecoder 4.1 Sound mfx-fähig)

#51327 ~ Sound E-Lok BR120 DB AG verkehrsrot V (AC-Version inkl. PIKO SmartDecoder 4.1 Sound mfx-fähig)

#58384 2-er Set Kesselwagen 406R PKP GATX VI

#58504 S-Bahn x-Wagen 2.Kl. DB AG verkehrsrot V

#58505 S-Bahn x-Wagen 1./2.Kl. DB AG verkehrsrot V

#58506 S-Bahn x-Steuerwagen 2.Kl. DB AG verkehrsrot V

#58507 ~S-Bahn x-Steuerwagen 2.Kl. DB AG verkehrsrot V

PIKO H0 Hobby

#57925 E-Lok Rh1116 CAT ÖBB VI

#57825 ~E-Lok Rh1116 CAT ÖBB VI (AC-Version inkl. PIKO SmartDecoder 4.1 mfx-fähig)

PIKO H0 Start-Sets digital mit Bettung

#59028 PIKO SmartControl light Set Güterzug Rh485 BLS VI

PIKO N

#40502 Diesellok BR V200.1 DB III 80,85

#40503 Sound Diesellok BR V200.1 DB III ( inkl. PIKO SmartDecoder 4.1 Sound)

PIKO TT

#47366 Diesellok BR V60 orange DR III

#47460 E-Lok BR 150 DB AG V

#47461 Sound E-Lok BR1 50 DB AG V ( inkl. PIKO SmartDecoder 4.1 Sound)

Quelle: Piko/19.06.2020

 
artbeeren: Neuheiten 2020

Für heuer sind folgende Modelle in Planung: eine nostalgische Telefonzelle, ein Eckhaus der Gründerzeit, ein Bahnhof der kkStB sowie bei gutem Wind die lang ersehnten Weichen für die Schienenverkleidungen.

Vorhersagen sind ja immer etwas schwierig – bekanntlich vor allem dann, wenn sie die Zukunft betreffen. Tatsächlich waren so manche Ankündigungen in der Vergangenheit etwas voreilig, da nicht immer alles so läuft, wie man es gerne hätte. Oft vergeht die Zeit schneller als gedacht, dann ist auch oft nicht der finanzielle Spielraum da wie erhofft.

Dennoch können einige neue Modelle vollmundig angekündigt werden, wenn nicht in diesem Jahr so doch ganz gewiss im nächsten.

Der Reigen beginnt mit einer Telefonzelle der Österreichischen Post- und Telegraphenverwaltung. Keine Frage: wir befinden uns damit in den 60er Jahren, als sich langsam aber sicher in den Telefonhüttln die Möglichkeit der Fernwahl etabliert hat. Daher wird das Modell als "Telephon" oder "Fernsprecher" verfügbar sein. Anders als sonst bei uns üblich, wird das Telefonhüttl als bedrucktes Fertigmodell ausgeliefert.

Unser Highlight des Jahres 2019, das Zinshaus der Gründerzeit, bekommt das dazu passende Eckhaus. Falls es sich produktionstechnisch ausgeht, wird das Gründerzeithaus in der "entstuckten Variante" angeboten, was der Renovierungspraxis der Nachkriegszeit entspricht.

Falls für alle offenen Problemstellungen eine authentische Lösung gefunden werden kann, kratzen unsere Stadtbahnbögen bald die Kurve: Mit Bogensegmenten zu je 15° lassen sich kleine Schlenker dann ebenso realisieren als auch majestätische Kurven auf großen Anlagen. Ganz sicher kommt jedenfalls der "leere", frei gestaltbare Einzelbogen. Dieser gibt mehr Flexibilität sowohl in der Längenausführung als auch in der Gestaltung der Bogenfüllung.

Nachdem oft und gerne, aber leider vergeblich, in unserem Webshop nach einem Bahnhof gesucht wird, soll auch diesem Bedürfnis nachgekommen werden. Die Wahl fiel auf den Bahnhof "Berndorf Stadt". Hier wollen wir nicht nur eine schmerzliche Lücke füllen, sondern auch unseren Trumpf ausspielen, jenen der fein gravierten Strukturen. Der Bahnhof kann als prototypisch für die kaiserlich-königlichen Staatsbahnen gesehen werden und ist somit über das eigentliche Vorbild hinaus einsetzbar.

An der Anschaffung neuer Produktionsgüter hängen die Vorhaben Straßenbahnweiche sowie Straßenbahnhaltestelle Prater. Zu den Weichen nur so viel: Nach wenig Freude bereitenden Experimenten mit bestehenden Weichen, die verkleidet werden können, ist nun die Entwicklung auf eine eigene Komplettweiche ausgerichtet. Wenn alles gut läuft, sollte sie als Links- und Rechtsweiche gegen Ende des Jahre verfügbar sein.

Weitere Informationen unter https://www.artbeeren.com/

Quelle: artbeeren / 20.01.2020

 
Frühjahrsneuheiten 2020 an Streumaterial von RTS

RTS erweitert 2020 sein Sortiment für den Modelllandschaftsbau in den Bereichen Gras‐Flock,
Microturf, Turf und Gestein. Einige der Neuheiten sind ab sofort lieferbar, spätere Auslieferungen
sind beim jeweiligen Artikel vermerkt.
Zusätzlich führt RTS ab 2020 auch Seminare zum Thema „Landschaftsgestaltung mit RTS“ durch.
Diese Seminare werden in den Räumlichkeiten interessierter Händler wie auch in den Firmenräumen
im Allgäu angeboten werden.
Wir würden uns freuen, wenn sie in ihren Medien über unsere Neuheiten berichten würden.
Pressemuster zu den einzelnen Artikeln können angefordert werden.

Eine Preisliste mit den unverbindlichen Preisen der Frühjahrsneuheiten und Artikelnummern ist dieser Ankündigung beigefügt.

Sollten ihrerseits Fragen bestehen so wenden sie sich bitte an:
info@rts-greenkeeper.de

Quelle: RTS / 04.12.2019 - http://www.rts-greenkeeper.de/

 
Am 7. November 2019 ab 9.30 sperren wir auf! ehmalige Hilpert Mitarbeiter
Jetzt gibt es uns wieder mit einem Geschäft in Wien:

1040 Wien, Karlsgasse 3 - direkt bei der Karlskirche am Karlsplatz im Herzen von Wien.

Perfekt mit der U-Bahn zu erreichen (U-Bahn Station Karlsplatz), auch die Strassenbahnlinien 71, 62 und die Badner-Bahn haben Stationen rundherum.  Die Buslinie 4A hat direkt eine Station gleich beim Geschäft. 5 Minuten bis zur Oper und daher mit den Straßenbahnlinien 1,2 und D auch leicht erreichbar. Außerdem ist die Parkgarage am Karlsplatz 2 Min. vom Geschäft entfernt.

 
Die Postmodelle 2019 sind eingelangt!

Steyr 380q Postbus und Steyr 480 Kipper

https://www.austrianmodelcars.com/products/steyr-380q-postbus-kunststoffmodell-im-masstab-1-87
/

https://www.austrianmodelcars.com/products/steyr-480-kipper-osterreichische-post-kunststoffmodell-im-masstab-1-87/

https://www.austrianmodelcars.com/products/mercedes-benz-o10000-fahrendes-postamt-metallmodell-mit-kunststoffteilen-im-masstab-1-43/

Quelle: Austro Car Collection/05.09.2019

 
Le Mans - Ferrari 250 LM als Modell im Maßstab 1:87

Jochen Rindts Siegerauto von Le Mans - Ferrari 250 LM als Modell im Maßstab 1:87
https://www.austrianmodelcars.com/products/ferrari-250-lm-startnummer-21-jochen-rindt-siegerfahrzeug-le-mans-1965-resinmodell-im-masstab-1-87/

Quelle: Austro Car Collection/05.09.2019

 
RTS GREENKEEPER - Neuheiten Juli 2019 und Messen 2019

Die Firma RTS Greenkeeper präsentiert die Neuheiten für Juli 2019 sowie ihre Messeauftritte in Wien und Deutschland.

Neuheiten Juli 2019 HIER

Messeauftritte 2019 HIER

Sollten ihrerseits Fragen bestehen so wenden sie sich bitte an:
info@rts-greenkeeper.de

Quelle: RTS / 01.07.2019 - http://www.rts-greenkeeper.de

 
Weinviertler Bahnhofstoilette

Das Modell ist teilweise aus Lindenholz und kann praktisch jeden heimischen Kleinbahnhof zieren. Das Original ist heute noch am ehemaligen Bahnhof in Großinzersdorf von der leider schon stillgelegten Stammersdorfer Lokalbahn zu finden.

Anfragen und Bestellungen unter: E-Mail: imb@artbeeren.com

Quelle: Artbeeren/14.06.2019

 
Ferro Train, Halling, Stängl ziehen um!
Liebe Freunde von Ferro-Train, Leopold Halling und Stängl Modellen!

Wir ziehen um !!!!!

Ab Dienstag, 12.6.2019 sind wir an der neuen Adresse:
1230 Wien, Leopoldigasse 15-17


Unser letzter "Arbeitstag" in 1100 Wien, Favoritner Gewerbering Objekt 25 ist Mittwoch, der 5.6.2019

Da wir packen und möbelrücken, ist bis dahin am alten Standort nur mehr eingeschränkter Ersatzteilverkauf, aber uneingeschränkter Modellverkauf möglich.

Quelle: Ferro Train / 01.06.2019
 
Frisch aus der Vorserie - Die Baureihe 86

In den letzten Wochen fand am Hauptstandort in Bergheim bei Salzburg die Vorserie unserer lang ersehnten Dampflokomotiven der Baureihe 86 (Art. Nr. 73020 / 73021 / 79021 und 73022 / 73023 / 79023 ) statt. Nach der aufwendigen Konstruktion – der wir im Herbst bereits einen Besuch abstatteten – wurde in Gloggnitz über mehrere Monate am Werkzeugbau gefeilt. Unzählige Formen sind dabei in tausenden Arbeitsstunden bearbeitet worden um hochpräzise Spritzguss Teile zu erhalten. Nachfolgend dürfen wir Ihnen die aktuellen Vorserienbilder zur Baureihe 86 präsentieren. Das Modell steht dabei den letzten Dampflokomotiv-Neukonstruktionen wie der Baureihe 03.10 oder der Baureihe 85 in nichts nach. Feinste separat angesetzte Teile, freistehende Leitungen und ein hohes Gewicht zeichnen das Modell aus. So können auch im Maßstab 1:87 vorbildgerechte Personenzüge und Nebenbahnzüge mühelos bespannt werden.

https://www.roco.cc/de/news/items/399-0-0-0-0-0-0-0-0/index.html

Quelle: Roco / 30.05.2019

 
RTS GREENKEEPER

RTS liefert ab Mitte Mai 2019 die zur Spielwarenmesse 2019 angekündigten RTS Flockfasern an den Handel aus. Zudem sind die Flockfasern ab diesem Zeitpunkt auch im RTS Onlineshop verfügbar.

Ausgeliefert werden die Fasern in den Farben und Längen
Frühling 2 mm - 4 mm - 6 mm und 12 mm
Sommer 2 mm - 4 mm - 6 mm und 12 mm
Dürres Gras 2 mm - 4 mm - 6 mm und 12 mm
Herbstgras 2 mm - 4 mm und 6 mm
Braun 2 mm - 4 mm 6 mm und 12 mm

Die Flockfaser werden in einer wiederbefüllbaren Kunststoffdose mit 50 Gramm Inhalt geliefert.
Zudem werden die vorab genannten Fasern in Nachfüllbeutel zu 50 und 100 Gramm
verfügbar sein.
Eine Preisliste mit den unverbindlichen Preisen und Artikelnummern ist dieser Ankündigung
beigefügt.
Sollten ihrerseits Fragen bestehen so wenden sie sich bitte an:
info@rts-greenkeeper.de

Quelle: RTS / 05.05.2019 - http://www.rts-greenkeeper.de/

 
 
Sondermodell Blauer Blitz - Vatertag

Das Modell ist solange der Vorrat reicht.


Anfragen/Bestellung unter:
karl_kunstovny@gmx.at - Vatertagwaggon

Quelle: Blauer Blitz / 15.04.2019

 
Werbewagen: “20 Jahre CBB“

Basis: Märklin START UP“ HO Kühlwagen ART 4415 der Epoche V
Mit  beidseitiger unterschiedlichen Bildern. Jeweils ein Gruppenbild der  CBB Mitglieder und eine Fahrzeugaufnahme des Sonderzuges.
1) 4 Tage Fahrt 2009 Gruppe in Spielfeld bei der Rückfahrt 2) 4 Tage Fahrt 1999 Rückfahrt von Venezia Santa Lucia 3) 4 Tage Fahrt 1999 Tagesausflug Venezia Santa Lucia (Ankunft)
4) 4 Tage Fahrt 2001 Tagesausflug von Bozen nach Meran

Das Modell ist solange der Vorrat reicht, bei allen Sonderzügen und Veranstaltungen erhältlich.
Preis € 21,90

Anfragen/Bestellung unter:
karl_kunstovny@gmx.at - Blauer Blitz Waggon

Quelle: Blauer Blitz / 15.04.2019

 
Piko Neuheiten April 2019

     PIKO Gartenbahn

#38763 Rungenwagen D&RGW mit Stirnwand

#38766 Rungenwagen CN mit Stirnwand

   PIKO H0 Classic nostalgie

#50108 Dampflok BR01.15 DR IV Kohle

#50408 ~Dampflok BR01.15 DR IV Kohle (AC-Version inkl. Decoder)

   PIKO H0 Expert

#52808 Sound Diesellok BR120 DR IV (inkl. PIKO SmartDecoder 4.1 PluX22 Sound)

#52809 ~ Sound Diesellok BR120 DR IV (AC-Version inkl. PIKO SmartDecoder 4.1 PluX22 Sound)

#58416 Hochbordwagen 401Zk Eamos PKP

#58435 Silowagen Uacns Feldbinder Messefahrzeug VI

#58436 Silowagen Uacns Wascosa Cemex VI

#96308 Diesellok SU45 PKP V

#96377 E-Lok EU06-08 PKP V

   PIKO H0 Hobby

#58808 Doppelstockwagen 2. Kl. Nah-SH VI

   PIKO H0 SmartControl light Sets

#59020 DB Personenzug BR220 Ep. IV mit 2 Wagen

#59021 Regiojet Personenzug BR386 Ep. VI mit 2 Wagen

#59025 NS Hondekop Ep. IV

   PIKO H0 A-Gleis mit Bettung

#55311 Gleis-Set B

#55321 Gleis-Set C

#55400 Gerade G239 VE6

#55401 Gerade G231 VE6

#55406 Gerade G231 für Anschluss-Clip VE6

#55411 Bogen R1 360mm VE6

#55412 Bogen R2 422mm VE6

#55419 Bogen R9 908mm VE6

#55420 Weiche Links WL

#55421 Weiche Rechts WR

#55422 Bogenweiche Links BWL

#55423 Bogenweiche Rechts BWR

#55442 Sockel für Weichenantrieb (WL/WR) 6 Stück

#55443 Sockel für Weichenantrieb (BWL) 6 Stück

#55444 Sockel für Weichenantrieb (BWR) 6 Stück

#55445 Gleisböschung Endstück 10 Stück

#55446 Gleisböschung Endstück mit Prellbock

#55447 Sockel für Anschluss-Clip 6 Stück

#55487 Befestigungsschrauben für Gleisbettung (ca.50)

#55488 Gleisschrauben 1,4 x 18 (ca. 400)

   PIKO H0 Digital

#56451 PIKO Smartdecoder 4.1 Sound PluX22 V23/BR101

Quelle: PIKO / 20.03.2019

 
Puch Haflinger im Modell

Das Buch zu diesen Fahrzeug erscheint im Mai 2019 - http://www.rmg-verlag.at/publikation-kraftfahrzeuge-gelaendefahrzeug.htm

Puch Haflinger Österreichische Post. Vollkommene Neukonstruktion aus Kunststoff im Maßstab 1:87

Der Puch Haflinger wurde 1959 der Öffentlichkeit vorgestellt. Vom Konstrukteur Erich Ledwinka und seinem Team entwickelt war er der klassische Geländewagen in Österreich. Speziell auf die Bedürfnisse des Österreichischen Bundesheeres ausgelegt, erwies sich der Haflinger in vielen Bereichen als perfektes geländegängiges Universalfahrzeug. Er hat einen zwei Zylinder Boxermotor mit einem Hubraum von 643 ccm, die Leistung beträgt 24 PS. Sensationell ist aber sein Verhalten im Gelände. Die Österreichische Post beschloss auch für den schwierigen hochalpinen Einsatz im Gelände den Haflinger anzuschaffen. Die Haflinger bei der Post waren bis weit in die 1990er Jahre im Einsatz.

Limitierte Auflage von 1.500 Stück.

Mehr Infos: https://www.austrianmodelcars.com/products/puch-haflinger-osterreichische-post-kunststoffmodell-im-masstab-1-87/

Puch Haflinger geschlossen mit rundem Verdeck. Funkwagen Österreichisches Bundesheer. Kunststoffmodell im Maßstab 1:87 - komplette Neukonstruktion aus Kunststoff im Maßstab 1:87

Das Österreichische Bundesheer hat maßgeblich die Entwicklung des Haflingers geprägt. 1956 testete das ÖBH Puch Motorräder und fand gefallen an einem ebenso zur Verfügung gestellten geländegängigen Puch Kleinwagen. Es wurde ein Lastenheft erstellt und dann bei Puch vom Konstrukteur Erich Ledwinka und seinem Team entwickelt. Speziell auf die Bedürfnisse des Österreichischen Bundesheeres ausgelegt, erwies sich der Haflinger in vielen Bereichen als perfektes geländegängiges Universalfahrzeug. Er hat einen zwei Zylinder Boxermotor mit einem Hubraum von 643ccm, die Leistung beträgt 24 PS. Sensationell ist aber sein Verhalten im Gelände. Durch seine zwei getrennten Differentialsperren und eine Einzelradaufhängung an den Pendelachsen ergibt sich auch bei kleiner Radgröße eine außergewöhnliche Bodenfreiheit. Außerdem hatte der Puch Haflinger einen niedrigen Schwerpunkt. Dem Österreichischen Bundesheer wurden zwischen 1959 - 1965 an die 2.000 Stück vom Puch Haflinger ausgeliefert. Sehr oft wurde der Puch Haflinger als Funkwagen eingesetzt - 3sitzig mit Funkgerät auf der Hinterbank. wie er hier als Modell zur Auslieferung kommt.

Limitierte Auflage von 2.000 Stück.

Mehr Infos: https://www.austrianmodelcars.com/products/puch-haflinger-geschlossen-mit-rundem-verdeck-funkwagen-osterreichisches-bundesheer-kunststoffmodell-im-masstab-1-87/

Puch Haflinger Schweizer Armee. Eine komplette Neuknstruktion als Kunststoffmodell im Maßstab 1:87

Der Puch Haflinger wurde 1959 der Öffentlichkeit vorgestellt. Vom Konstrukteur Erich Ledwinka und seinem Team entwickelt war er das klassische Geländefahrzeug in Österreich. Speziell auf die Bedürfnisse des Österreichischen Bundesheeres ausgelegt, erwies sich der Haflinger in vielen Bereichen als perfektes geländegängiges Universalfahrzeug. Er hat einen zwei Zylinder Boxermotor mit einem Hubraum von 643ccm, die Leistung beträgt 24 PS. Sensationell war aber sein Verhalten im Gelände. Durch seine zwei getrennten Differentialsperren und eine Einzelradaufhängung an Pendelachsen ergibt sich auch bei kleiner Radgröße eine außergewöhnliche Bodenfreiheit. Außerdem hatte der Puch Haflinger einen niedrigen Schwerpunkt.

Die Schweizer Armee kaufte fast 3.500 Stück vom Haflinger und war somit der größte Einzelkunde. Hier in der klassischen Ausführung für die Schweizer Armee mit kurzem Verdeck.

Limitierte Auflage von 1.200 Stück.

Mehr Infos: https://www.austrianmodelcars.com/products/puch-haflinger-schweizer-armee-kunststoffmodell-im-masstab-1-87/

Quelle: Austro Car Collection/02.09.2018

 
E-Lok Nr.14 der "Bahnen der Stadt Monheim"

Vor bald 110 Jahren wurde in der Rheingemeinde Monheim die „Kleinbahn der Rheingemeinden“, Vorgänger der heutigen „Bahnen der Stadt Monheim GmbH“ gegründet. Die einmalige Strecke führte durch die Innenstadt (entlang der Alt-Kölsch-Grenze) was die kleine Bahn nicht an ihrer rasanten Entwicklung hinderte. Bereits in den dreißiger Jahren wurde ein beträchtliches Güteraufkommen und fast 400.000 Fahrgäste dokumentiert. Die E-Loks der „Bahnen der Stadt Monheim GmbH“ erhielten nach und nach ihre typische orange Farbgebung samt neuer Beschriftung und wir können Ihnen nun auch die ersten Modelle dieser Epoche anbieten!

Das Gehäuse ist in Kleinserientechnik gefertigt und wird mit zahlreichen feinsten Metallteilen aufgewertet. Das kompakte, bullige Äußere der Lok wird dadurch aufgelockert und es ergibt sich ein vorbildgerechtes wie auch verspieltes Erscheinungsbild. Sichern Sie sich Ihre Lok 14 der „Bahnen der Stadt Monheim GmbH“, bevor sie wieder vergriffen ist. Es werden immer nur wenige Stück gefertigt!

Bestellungen an die Firma Halling:
Leopold Halling Ges.m.b.H. A-1100 Wien, Favoritner Gewerbering Objekt 25, +43 1 604 31 22
office@halling.at
www.halling.at

Quelle: Halling / 28.06.2018

 
PIKO Neuheiten Juli 2018

   Hinweis Betriebsurlaub 2018: Unsere Firma wird dieses Jahr vom 20.07.2018 bis 10.08.2018 im Betriebsurlaub sein. Ab dem 13.08.2018 sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie da.

PIKO Gartenbahn

#37122 Start-Set Güterzug Weihnachten

#37955 Viehtransportwagen DR III

#38884 Weihnachtswagen 2018

   PIKO H0 Classic nostalgie

#51008 E-Lok BR204 DR IV

#51208 ~E-Lok BR204 DR IV (AC-Version inkl. PIKO SmartDecoder 4.1 PluX16)

#58903 Kesselwagen + Bremserhaus Dt.-Amerikanische Petr.

#58904 Kesselwagen + Bremserhaus DR III

#58906 Gedeckter Güterwagen G02 PKP III

#58909 Gedeckter Güterwagen Tuborg-Carlsberg DSB III

#58913 Gedeckter Güterwagen Gbgkks CD Cargo V

#58914 Säuretopfwagen Dansk DSB III

   PIKO H0 Expert

#51300 E-Lok BR151 DB grün IV

#51301 ~E-Lok BR151 DB grün IV (AC-Version inkl. PIKO SmartDecoder 4.1 PluX22)

#51844 E-Lok BR111 DB S-Bahn Rhein-Ruhr

#51845 ~E-Lok BR111 DB S-Bahn Rhein-Ruhr (AC-Version inkl. PIKO SmartDecoder 4.1 PluX22)

#51846 E-Lok BR111 DB ozeanblau-beige IV

#52724 Dieseltriebwagen VT98 DB III

#52768 Diesellok BR232 DB AG NL VI

#58135 3-er Set Nahverkehr mit BR102.1 DR IV

#58950 Chemiekesselwagen RTI VI

#59614 Schienenbus Beiwagen VB98 DB III

#59615 ~Schienenbus Beiwagen VB98 DB III

#59616 Schienenbus Bei-/Packwagen VB98 DB III

#59617 ~Schienenbus Bei-/Packwagen VB98 DB III

#59716 Diesellok BR220 Ferrovie Padana VI

#59717 ~Diesellok BR220 Ferrovie Padana VI + Decoder

   PIKO H0 Expert-Plus

#55056 Messwagen NS VI --- Herbstneuheit 2018

#55057 Messwagen FS VI --- Herbstneuheit 2018

   PIKO H0 Hobby / Zubehör

#58756 Hochbordwagen Gysev VI

#97921 Start-Set Güterzug BR130 + 3 Güterwagen SZD

#56043 Klauenkupplung (2 Stück)

   PIKO H0 Betonschwellen-Gleis

#55150 Flexgleis G940 Betonschwellen VE 24

#55151 Beton-Gleisschwellen für Flexgleis VE12

#55170 Weiche Links WL Betonschwellengleis

#55171 Weiche Rechts WR Betonschwellengleis

   PIKO SmartControllight

#59002 SmartControllight Set Personenzug PKP IC VI

#59004 SmartControllight Set Güterzug BR185 DB AG VI

#55016 SmartControllerlight

#55017 SmartControllight Basis-Set

  PIKO TT
#47365 Diesellok V60 Metrans VI

  PIKO N

#40682 Beiwagen Schienenbus ÖBB IV

Quelle: Piko / 20.06.2018
 
RTS-Greenkeeper

RTS-Greenkeeper präsentiert den neuen Wechselbehälter. Dazu auch noch diverses Streumaterial. Weitere Informationen dazu direkt auf http://www.rts-greenkeeper.de/

Quelle: H. Hofmann / RTS / 20.06.2018

 
Austrian Model Cars - Juni 2018

Jetzt Anfang Juni kommen einige Neuheiten in den Shop:

- Steyr 480a Bus, Österreichisches Bundesheer, 1:87 
https://www.austrianmodelcars.com/products/steyr-480a-bus-osterreichisches-bundesheer-sondermodell-fur-das-heeresgeschichtliche-museum-kunststoffmodell-im-masstab-1-87/

- Steyr 480 LKW "Spar im Dienste der Hausfrau", 1:87
https://www.austrianmodelcars.com/products/steyr-480-lkw-mit-plane-spar-im-dienste-der-hausfrau-werbemodell-aus-kunststoff-im-masstab-1-87/

- VW T1 Backaldrin, 1:87
- VW T1 Kornspitz, 1:87
- Steyr 9105 MT Traktor, 1:32
Alle diese Neuheiten findest Du in der Rubrik: Neuheiten 2018:
Gleich reinschauen, alle Modelle sind streng limitiert:
https://www.austrianmodelcars.com/neuheiten-2018/

Quelle: Austrian Model Cars / 27.05.2018

ÖBB bringen neues Gütesiegel für Modellbahnen

(Wien, 07.05.2018) – „„Lizenziertes ÖBB Modell“ – mit einem neuen Gütesiegel für Eisenbahn Modelle vergeben die ÖBB ab sofort eine offizielle Auszeichnung für offiziell genehmigte und maßstabsgetreue Umsetzungen ihrer Lokomotiven und Züge.
Modellbau-Firmen, die als offizielle Lizenznehmer der ÖBB ihre Produkte anbieten, erhalten so ein sichtbares Qualitätsmerkmal für den Verkauf.
„Wir geben damit unseren Partnern, die mit uns gemeinsam den Fokus auf detailgetreue und rechtskonforme Produktion legen, die Möglichkeit, dies als qualitativen Mehrwert an den Kunden weiter zu kommunizieren“, so Karin Seywald-Czihak, Geschäftsführerin der ÖBB-Werbung.
„Unser neues Gütesiegel gibt Endkunden die Sicherheit, dass im Vorfeld ein intensiver Abstimmungsprozess und eine Qualitätskontrolle zwischen den ÖBB und dem Produzenten stattgefunden haben“, so Karin Seywald-Czihak weiter.
Allgemein setzen die ÖBB auf Angebotsvielfalt in diesem Bereich. So sind derzeit mehrere Lok- und Zugmodelle in unterschiedlichen Ausführungen im online Shop erhältlich, so wie auch demnächst die neue ÖBB Vectron Lok: shop.oebb.at
ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister
Als umfassender Mobilitätsdienstleister bringt der ÖBB-Konzern jährlich 459 Millionen Fahrgäste und 115 Millionen Tonnen Güter umweltfreundlich ans Ziel. 92 Prozent des Bahnstroms stammen aus erneuerbaren Energieträgern, zu 90 Prozent aus Wasserkraft. Die ÖBB gehörten 2017 mit rund 96 Prozent Pünktlichkeit zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Konzernweit sorgen 41.107 MitarbeiterInnen bei Bahn und Bus (zusätzlich rund 1.900 Lehrlinge) dafür, dass täglich rund 1,3 Millionen Reisende sicher an ihr Ziel kommen. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG

Quelle: ÖBB/07.05.2018

 
Piko Neuheiten - Mai 2018

PIKO Gartenbahn

#37509 Diesellok BR 218 DB IV beige-blau            

#37793 Zementsilowagen KVG V                

#37831 Behelfskesselwagen DB III             

#38225 Dampflok Mogul mit Tender            

#38882 Schüttgutwagen Chessie B&O                     

#38885 Geschlossener Güterwagen CB&Q

   PIKO H0 Classic nostalgie

#51060 E-Lok BR 230 DR IV

   PIKO H0 Expert

#51682 E-Lok BR 103, kurze Version DB Lufthansa IV

#51683 ~E-Lok BR 103, kurze Version DB Lufthansa IV (AC-Version inkl. PIKO SmartDecoder 4.1 PluX22 mit Soundschnittstelle, multiprotokoll, mfx-fähig)

#54696 Zementsilowagen nacco V              

#96332 E-Lok ET22 PKP IV

   PIKO H0 Hobby

#58668 SBB Personenwagen Apm               

#58669 SBB Personenwagen Bpm

   PIKO Digital

#56420 PIKO SmartDecoder 4.1 Sound für Rh 1041 + Lautsprecher

#56421 PIKO SmartDecoder 4.1 Sound für TGK2 + Lautsprecher

#56428 PIKO SmartDecoder 4.1 Sound für BR 147 + Lautsprecher

  PIKO TT
#47754 Zementsilowagen DR IV

Quelle: Piko / 17.04.2018

 
Die ersten fünf Neuheiten 2018 Austrian Model Cars sind eingetroffen
und zur Auslieferung bereit!

Perl St42 Reisebus, Österreichische Post.Das erste Modell aus der Postcollection 2018 ist schon da:Jetzt schon anschauen und bestellen: https://www.austrianmodelcars.com/products/perl-st42-reisebus-osterreichische-post-bj-1956-kunststoffmodell-im-masstab-1-87/

Und auch das Steyr Baby Kastenwagen ist eingetroffen:
https://www.austrianmodelcars.com/products/steyr-baby-kastenwagen-osterreichische-post-kunststoffmodell-im-masstab-1-87/

Steyr 480 Bier-LKW Freistädter-Bier. Auch dieses Werbemodell limitiert auf 500 Stück ist schon hier im Shop erhältlich: https://www.austrianmodelcars.com/products/steyr-480-lkw-freistadter-bier-werbemodell-aus-kunststoff-im-masstab-1-87/

Der zweite Bierwagen: Steyr 480 Mohrenbräu ist auch schon da: https://www.austrianmodelcars.com/products/steyr-480-bier-lkw-mohren-brau-werbemodell-aus-kunststoff-im-masstab-1-87/

Quelle: Austrian Model Cars / 25.02.2018

 
Neuheiten PIKO - März 2018

PIKO Gartenbahn

#37630 Nahverkehrswagen ABnb 1./2. Kl. DB IV

#37631 Nahverkehrswagen Bnb 2. Kl. DB IV

#37821 Schneepflug DR IV

   PIKO H0 Classic nostalgie

#50129 Dampflok BR41 Reko DR III

#50429 ~Dampflok BR41 Reko DR III (AC-Version inkl. Decoder)    

#54744 Bierwagen Dingslebener DRG II

   PIKO H0 Expert plus

#55054 PIKO Messwagen ÖBB

   PIKO H0 Expert

#52006 Dieseltriebwagen BR612 DB AG VI BaWü

#52206 ~Dieseltriebwagen BR612 DB AG VI BaWü (AC-Version inkl. Decoder)

#54343 Schüttgutwagen Facns DB AG rot VI

#54504 Großraum Schiebewandwagen Hbills 310 DB AG VI

#54509 Schiebewandwagen Hbbinss SBB VI

#54774 Taschenwagen T3000e DB Cargo VI + 2 Auflieger DHL

#54776 Taschenwagen T3000e Wascosa VI + 2 Auflieger „Schöni“

#58952 Schiebeplanenwagen Shimmns DB Cargo VI

#59665 IC Großraumwagen Bpmz 291 DB IV

#59666 IC Großraumwagen Bpmz 291 DB Airport Express IV

#59887 ~Diesellok Vectron 247 InfraLeuna VI (AC-Version inkl. PluX16 Decoder)

#59987 Diesellok Vectron 247 InfraLeuna VI

   PIKO H0 Hobby

#57802 ~Diesellok BR218 DB Netz VI (AC-Version inkl. Decoder)

#57902 Diesellok BR218 DB Netz VI  

#58746 Gedeckter Güterwagen Ricola SBB

#58747 Hochbordwagen Eas AWT VI

#58749 Niederbordwagen ÖBB III

#58750 Niederbordwagen NS III

#58752 Kesselwagen Buna DR IV

#97779 E-Lok BR189 „Ausgerastatt“ SBB VI

#97780 ~E-Lok BR189 „Ausgerastatt“ SBB VI (AC-Version inkl. Decoder)

   PIKO Digital
#56400 PIKO Smartdecoder 4.1 PluX22 multiprotokoll

#56401 PIKO Smartdecoder 4.1 PluX22 multiprot./mfx-fähig

Quelle: Piko / 19.02.2018

 

MICRO-FEINMECHANIK M.RAUCHENECKER - LOKOMOTIVMANUFAKTUR MÜNCHEN / News

Messingmodelle in Museumsqualität HO 1:87

MICRO-FEINMECHANIK Landshut&München, 35 JAHRE MANUFACTUR VON MESSING HANDARBEITSLOKOMOTIVEN.

69. Internationale Spielwarenmesse Nürnberg 31. Januar bis 4. Februar 2018

Presse/Media Informationen der Neuheiten/Neuauslieferungen 2018

Messing Handarbeitslokomotiven/Handcrafted Brass-Model-Locomotives HO 1:87

Aufgrund langer Lieferverzögerungen von Zulieferern haben wir uns entschlossen die Fertigung neu auszurichten. Ab 2018 produzieren wir mit modernster Fertigung und
neuesten Technologien im eigenen Firmenneubau im niederbayrischen Ergoldsbach.
Höchste Fertigungsqualität „Made in Germany“ für unsere Kunden ist eine Selbstverständlichkeit.

DEUTSCHE DAMPFLOKOMOTIVEN/GERMAN STEAM LOCOMOTIVES HO 1:87

DRG Deutsche Reichsbahn 05.001 Vollstromlinie& neue teilentstromte Versionen I.Quartal 2018

DRG Deutsche Reichsbahn 05.002 Vollstromlinie& neue teilentstromte Versionen I. Quartal 2018

DRG Deutsche Reichsbahn 03.175 Schnellzuglokomotive mit Lenz-Ventilsteuerung I. Quartal 2018 lieferbar!

DR Deutsche Reichsbahn-Ost 03.204 Schnellzuglokomotive I. Quartal 2018 lieferbar!

DRG Deutsche Reichsbahn 51.003 Mallet-Gelenklokomotive mit 4-achsigem Tender III. Quartal 2018

DRG Deutsche Reichsbahn/Übergangszeit H17 „1201“ olivgrün, Verkehrsausstellung München Hochdrucklokomotive I. Quartal 2018

DRG Deutsche Reichsbahn H17 schwarz/rot, ohne Windleitbleche Hochdrucklokomotive I. Quartal 2018

DRG Deutsche Reichsbahn 44.001-44.010 Vorserie/Baumuster 3-Zylinder Güterzuglokomotive

I. Quartal 2019

K.BaySts.B./DRG Gattung G 4/5N Nassdampf Güterzuglokomotive III. Quartal 2018

ÖSTERREICHISCHE DAMPFLOKOMOTIVEN/AUSTRIAN STEAMLOCOMOTIVES HO 1:87

kkStB/DRG/CSD Reihe 169.052 Zahnrad/Adhäsionslokomotive in 8 Versionen II. Quartal 2018

kkStB/DRG/BBÖ/ÖBB/CSD Reihe 97 Lokalbahn Dampflokomotive in 14 Versionen III. Quartal 2018

ÖBB/CCCP Reihe 51/651 schwere Mallet Gelenklokomotive I. Quartal 2018 lieferbar!

TSCHECHOSLOWAKISCHE DAMPFLOKOMOTIVEN/CZECHOSLOWAKIAN STEAM LOCOMOTIVES

CSD Tschechoslowakische Staatsbahn Reihe 523, Nr. 523.029 schwere Güterzuglokomotive

I. Quartal 2018 lieferbar!

CSD Tschechoslowakische Staatsbahn Reihe 524, Nr. 524.0122 schwere Güterzuglokomotive

I. Quartal 2018 lieferbar!

CSD Tschechoslowakische Staatsbahn Reihe 414, Nr. 414.014 Güterzuglokomotive

I. Quartal 2018 lieferbar!

RUMÄNISCHE DAMPFLOKOMOTIVEN/ROMANIAN STEAM LOCOMOTIVES HO 1:87

CFR Rumänische Staatsbahn CFR 651.056 Schwere Mallet Gelenklokomotive II. Quartal 2018

POLNISCHE DAMPFLOKOMOTIVEN/POLISH STEAM LOCOMOTIVES HO 1:87

PKP Polnische Staatsbahn PKP Pm 2-34 Schnellzuglokomotive II. Quartal 2018

PKP Polnische Staatsbahn PKP TR 11-131 Güterzuglokomotive I. Quartal 2018 lieferbar!

PKP Polnische Staatsbahn PKP TW 12-12 Güterzuglokomotive I. Quartal 2018 lieferbar!

ITALIENISCHE DAMPFLOKOMOTIVEN/ITALIAN STEAM LOCOMOTIVES HO 1:87

FS Italienische Staatsbahn FS 729.018 Güterzuglokomotive II. Quartal 2018

MICRO FEINMECHANIK Photobücher. Pro Jahr erscheinen 2 Bände mit je 100 farbig gedruckten Seiten. Bisher sind 3 Bände erschienen.

Unsere absoluten Highlights zur Spielwarenmesse Nürnberg 2018.

Wir möchten uns jetzt schon für eine ausführliche Vorstellung bei Ihnen bedanken.

Micro-Feinmechanik Landshut&München

 
E-Lok 14 der "Kleinbahn der Rheingemeinden"

Vor bald 110 Jahren wurde in der Rheingemeinde Monheim die „Kleinbahn der Rheingemeinden“, Vorgänger der heutigen „Bahnen der Stadt Monheim GmbH“ gegründet. Nach nur 8 Monaten Bauzeit wurde der elektrische Bahnbetrieb auf dem Streckenabschnitt Langenfeld Bahnhof - Monheim Herweg aufgenommen. In den nächsten Jahren wurde das betriebseigene Schienennetz mit Anschlüssen nach Leverkusen-Rheindorf bzw. Baumberg auf ca. 13 km erweitert.
Die einmalige Strecken führen durch die Innenstadt (entlang der Alt-Kölsch-Grenze) hinderte die kleine Bahn nicht an ihrer rasanten Entwicklung. Bereits in den dreißiger Jahren betrug das Güteraufkommen auf der Schiene ca. 350.000 Tonnen pro Jahr, im Personenverkehr nutzten fast 400.000 Fahrgäste das Angebot.

1979 wurde der elektrische Betrieb eingestellt und Diesellokomotiven übernahmen die Aufgaben der E-Loks. Bis 1963 betrieb die BSM auch Personenverkehr mit Straßenbahnwagen. In den 80er Jahren wurden die Strecken neu trassiert. Seitdem führen die Gleise in einem weiten Bogen nördlich und südlich um die Innenstadt herum.
Im Zuge der Einstellung des elektrischen Betriebes bei den Bahnen der Stadt Monheim standen im Oktober 1979 drei elektrische Lokomotiven zur Verfügung. Erst nach einigen Tauschgeschäften – die Lok 14 sollte eigentlich als Denkmallok in Monheim bleiben – gelang es, die Lok im August 1981 nach Salzburg zu überstellen. Nach einer gründlichen Revision wird sie noch heute für den Verschub in Salzburg-Itzling eingesetzt.
Die E11 in 1:87 ist seit Jahren im Fuhrpark der LH Modelle und so wurden wir seit Jahren gefragt, ob es nicht möglich wäre auch die Monheimer Lok 14 zu fertigen. Nach mehreren Anläufen können wir nun mit Stolz das Ergebnis präsentieren.
Das Gehäuse ist in Kleinserientechnik gefertigt und mit zahlreichen feinsten Metallteilen aufgewertet. Das kompakte, bullige Äußere der Lok wird dadurch aufgelockert und es ergibt sich ein vorbildgerechtes wie auch verspieltes Erscheinungsbild – ein gelungener Auftakt zu einer neuen Serie von Modellen aus dem Hause LH Modelle.
Sichern Sie sich Ihre Lok 14 der Kleinbahn der Rheingemeinden, bevor sie wieder vergriffen ist. Es werden immer nur wenige Stück gefertigt!

Bestellungen an die Firma Halling:
Leopold Halling Ges.m.b.H. A-1100 Wien, Favoritner Gewerbering Objekt 25, +43 1 604 31 22
office@halling.at
www.halling.at

Quelle: Halling / 05.02.2018

 
Neuheiten Austrian Modell Cars

Neuheiten 2018: Hier in unserem Shop könnt Ihr schon nachschauen, welche Neuheiten wir im Maßstab 1:87 planen. Von sechs neuen Postmodellen über den Haflinger als Kunststoffmodell bis zu interessanten Werbemodellen - wie den Steyr 480 Spar, Freitstädter-Bier, Mohren-Bräu . Auch ein aktueller Setra Bus ist als Werbemodell vorgesehen. Die ersten Modelle werden ab Mitte Februar 2018 ausgeliefert. Jetzt stöbern und schon vorbestellen - alle Modelle sind limitiert. Damit Ihr wirklich keine Modell verpasst. Hier der direkte link zu den Neuheiten:

http://www.austrianmodelcars.com/neuheiten-2018/

Quelle: Austro Car Collection / 21.01.2018

 
PIKO Neuheiten Februar 2018

   PIKO Gartenbahn

#37221 Dampflok BR 24 DR IV/V Wagner Windleitblechen

#38206 US Dampflok UP2-6-0 mit Sound + Dampf

#38744 US Rungenwagen D&RGW, 2-er Set

#38758 US Kesselwagen Philipps 66

#38886 US Güterwagen SF „Travel the Chief“

   PIKO H0 Classic nostalgie

#54985 Ged. Güterwagen G02 Collonil DB III

#58357 3-er Set Bierwagen Brauereien aus NRW DB III

#58907 Ged. Güterwagen G02 Stettin DRG II

#58908 Ged. Güterwagen G02 „Plaste aus Schkopau“ DR IV

#95868 PIKO Jahreswagen 2018

   PIKO H0 Expert

#51880 E-Lok Rh1041 ÖBB IV

#59886 ~Diesellok Vectron 247 DB Cargo (AC-Version)   

#59986 Diesellok Vectron 247 DB Cargo

   PIKO H0 Hobby

#57342 ~Diesellok BR285 Press VI (AC-Version)   

#57542 Diesellok BR285 Press VI

#57823 S ~E-Lok Taurus Rh242 Hectorrail VI (AC-Version)   

#57923 S E-Lok Taurus Rh242 Hectorrail VI

#58744 Ged. Güterwagen „Loacker“ FS VI

   H0 Zubehör

#56184 Umbauradsätze für Diesel Vectron DC (4 Stück)

#56185 Umbauradsätze für Diesel Vectron AC (4 Stück)

+ Kataloge G, H0, TT und N

Quelle: Piko/19.01.2018

 
Neuheitenauslieferung Mitte Dezember 2017 von PIKO

   PIKO H0 Expert

#51780 E-Lok Ae 4/7 MFO SBB III
#51781 ~E-Lok Ae 4/7 MFO SBB III (AC-Version inkl. PluX22 Decoder)
#51842 E-Lok/Soundlok BR 111 DB AG V inkl. PluX22 Sounddecoder
#51843 ~E-Lok/Soundlok BR 111 DB AG V (AC-Version inkl. PluX22 Sounddecoder)
#52722 Schienenbus 798/Sound + Stwagen 998.6 DB IV
#52723 ~Schienenbus 798/Sound + Stwagen 998.6 DB IV (AC-Version inkl. PluX22 Decoder)
#52760 Diesellok BR 132 063-9 DR IV
#52761 ~Diesellok BR 132 063-9 DR IV (AC-Version inkl. PluX22 Decoder)
#52762 Diesellok BR 232 426-7 DB AG V
#52763 ~Diesellok BR 232 426-7 DB AG V (AC-Version inkl. PluX22 Decoder)
#52764 Diesellok BR 232 293-1 SRP VI
#52766 Diesellok/Soundlok BR 132 295-7 DR IV inkl. PluX22 Sounddecoder
#52767 ~Diesellok/Soundlok BR 132 295-7 DR IV (AC-Version inkl. PluX22 Sounddecoder)
#59610 Schienenbus-Beiwagen 998 DB IV   
#59611 ~Schienenbus-Beiwagen 998 DB IV (AC-Version)    
#59612 Schienenbus-Bei/Packwagen 998 DB IV   
#59613 ~Schienenbus-Bei/Packwagen 998 DB IV (AC-Version)    

   PIKO Digital
#56370 PIKO Sound Decoder & Lautsprecher Schienenbus 798  

#56373 PIKO Sound Decoder & Lautsprecher BR 132  

             

PIKO TT
#46050 TT Beleuchtungsbausatz für Rekowagen

    

Modellbahnen von PIKO erhalten Sie im gute Eisenbahnfachhandel!

Quelle: Piko / 08.12.2017

 

Präsentation des PIKO H0 Expert Modells der E-Lok Rh1041 ÖBB
Verkaufspreis von € 154,99

Am 26. Oktober, dem österreichischen Nationalfeiertag sowie dem Eröffnungstag der Modellbaumesse Wien, stellte der Modellbahnhersteller PIKO im Rahmen einer Pressekonferenz den anwesenden Medienvertretern erstmals das neue H0 Modell der ÖBB E-Lok Rh1041 vor.

Bei der Rh1041 handelt es sich um einen Klassiker der österreichischen Bundesbahn, der auf dem Wunschzettel vieler Modellbahner in Österreich ganz weit oben zu finden ist. PIKO erfüllt nun diesen lang gehegten Wunsch mit einem zeitgemäßen Modell.

Der Sonneberger Modellbahnhersteller PIKO, mit ca. 500 Mitarbeitern weltweit die Nummer 3 auf dem kontinentaleuropäischen Markt, nutzte die Plattform der Modellbaumesse in Wien, um als Überraschung für den Markt sein H0 Modell der E-Lok erstmals in der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Nach der in diesem Jahr ausgelieferten Neuheit, der E-Lok der Baureihe Rh1010, ist das Modell der Rh1041 innerhalb von 2 Jahren nunmehr bereits die zweite komplette Lok Formneuheit die PIKO den österreichischen Modellbahnfreunden anbietet und damit das bereits breite PIKO Sortiment an interessanten ÖBB Modellen weiter ausbaut.

Das PIKO Modell der Rh1041 wird, in Gleich- und Wechselstromausführung bereits Ende Januar 2018 an den Fachhandel ausgeliefert und zeichnet sich durch eine ganze Reihe von interessanten Detaillösungen aus.

So verfügt die Lok über

  • extra angesetzte freistehende Türgriffstangen und Handgriffe,
  • Windabweiser neben den Türen,
  • Frontsteckdosen,
  • Führerstandeinrichtungen,
  • einen originalgetreuen Hauptschalter
  • sowie stimmig umgesetzte modernisierte Lampenformen.
  • Detaillierte und scharf gravierte Drehgestelle,
  • angesteckte Tachowellen,
  • Sandkästen und Schneeräumer runden das authentische Erscheinungsbild ab.

Mit diesen optischen Besonderheiten und den einwandfreien Fahreigenschaften der PIKO Rh 1041 der ÖBB steht erstmals ein qualitativ hochwertiges Modell dieser wichtigen österreichischen Baureihe von PIKO zur Verfügung.

Mit einem unverbindlichen Verkaufspreis von € 154,99 für das Gleichstromfahrzeug sowie € 194,99 für das entsprechende Wechselstrommodell (inkl. PluX 22 Decoder) bietet PIKO erneut ein Modell zum für PIKO typischen sehr guten Preis-Leistungsverhältnis an.

Die zur Pressekonferenz anwesenden Medienvertreter konnten sich anhand der ausgestellten Musterlokomotiven aus Serienteilen von der detailgetreuen Modellumsetzung überzeugen.

Wie Vertriebsleiter Jens Beyer berichtete, entwickelt sich das Geschäft mit PIKO Modellbahnartikeln in Österreich auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich.

Mit attraktiven H0 und Gartenbahn Start-Sets gelingt es neue Kunden an das faszinierende Hobby Modellbahn heranzuführen und für praktizierende Modellbahner bietet PIKO ein breites Sortiment an österreichischen und internationalen Modellen in den 4 Spurgrößen H0, N, TT und der Gartenbahn.

Auf der diesjährigen Modellbaumesse können sich die Besucher am PIKO Stand neben der erstmals präsentierten neuen Rh1041 auch über weitere aktuelle Neuheiten informieren, wie den PIKO Messwagen, einer echten Innovation am Modellbahnmarkt, der in diesen Tagen an den Handel ausgeliefert wird, sowie den H0 Schienenbus VT98 und die beiden H0 E-Loks der BR152 sowie BR111.

Insgesamt geht PIKO gut aufgestellt in das anstehende Weihnachtsgeschäft und die bisherigen Umsatzzahlen im Jahresverlauf deuten darauf hin, dass das positive Wachstum der letzten Jahre auch in 2017 fortgeführt und somit die Position am Markt weiter gefestigt werden kann.

Quelle: Piko / 26.10.2017

 
Sondermodell zu 60 Jahre Puch 500 - Puch 500 Gendarmerie in zwei Farben

Puch 500 Gendarmerie in weiß im Maßstab 1:43.
Zum Jubiläum 60 Jahre Puch 500 haben wir zwei Sondermodelle auf BRUMM Basis im Maßstab 1:43 herausgebracht. Den Puch 500 Gendarmerie in weiß und in grau - beide Modelle limitert auf je 150 Stück. Wirklich etwas ganz besonderes für Sammler. Preis pro Modell: Euro 34,90 - Die Details findest Du hier:
http://www.austrianmodelcars.com/products/puch-500-gendarmerie-in-weis-metallmodell-im-masstab-1-43/

Hier der Puch 500 Gendarmerie in grau. Auch um Euro 34,90 - wenn Du Beide bestellst dann kosten beide Modelle nur zusammen Euro 62,00 - einfach bei der Bestellung die beiden Modelle bestellen. Bei der Rechnung wird der Setpreis verrechnet: http://www.austrianmodelcars.com/products/puch-500-gendarmerie-in-grau-metallmodell-im-masstab-1-43/

Quelle: Austro Car Collection / 27.10.2017

 
Typisch Wienerisch von Ferro Train und Halling

Sie lieben typisch Wienerisch? Halling / Ferro Train hat die Lösung dazu!

Hier Vorstadthäuser von Wien - typisch Wienerisch

Quelle: Ferro Train / Halling / 13.10.2017

 
Lohner Porsche aus dem Jahr 1900

Lohner Porsche L27 Semper Vivius, Baujahr 1900. Resinmodell im Maßstab 1:18

Das besondere an dem Modell ist. Es besitzt zwei austauschbare Verdecke. Das Modell kann dadurch als geöffnete wie auch geschlossene Variante dargestellt werden. In Klarsichtvitrine mit ausführlichem Booklet.

Im Jahr 1900 präsentierte die Jacob Lohner & Co. aus Wien auf der Weltausstellung in Paris das Elektromobil "System Lohner Porsche". Das Automobil, das von Ferdinand Porsche konstruiert wurde, war die Sensation auf der Pariser Weltausstellung. Porsche gab diesem Fahrzeug den Namen "Semper Vivius" (stets lebendig). Damit war eines der ersten Elektromobile der Welt geboren. Es wurd in Wien auch beim Patentamt als "Antiebslenkrad mit Elektromotor" eingetragen. Leider konnte sich das Automobil nicht gegen die Verbrennungsmotoren der anderen Automobilfirmen durchsetzen.

Es wurden bei der Firma Lohner in Wien von diesem mit einem Elektronabenmotor ausgestatteten Fahrzeug zwischen 1900 und 1905 insgesamt nur 78 Fahrzeuge gefertigt. Die gegenwärtige Entwicklung zu Hybrid- und Elektrofahrzeugen rückt die Erfindung des genialen und begnadeten Konstrukteur Ferdinand Porsche wieder in den aktuellen Blickwinkel und zeigt in eindrucksvoller Weise wie weit Ferdinand Porsche schon damals dachte.

Technische Daten: Konstrukteur Ferdinand Porsche/Baujahr 1900/Kraftquelle: 44zelliger Bleiakkumulator, 80-V Spannung./Betriebsdauer: ca. 3 Stunden mit eine Ladung. Je ein Elektromotor (Innenpolmotor) in den Vorderrädern/Höchstgeschiwndigkeit: 45 bis 58 km/h/Gewicht: ca. 980 kg.



Mehr Infos: http://www.austrianmodelcars.com/products/lohner-porsche-l27-semper-vivius-bj-1900-resinmodell-im-masstab-1-18/
 
Aktion bei Austro Car Collection

Den Steyr 91 Post gibt es jetzt auch zu einem Sonderpreis: statt 29,90 nur 26,90 gleich bestellen:
http://www.austrianmodelcars.com/products/steyr-91-kipper-version-osterreichische-post-kunststoffmodell-im-masstab-1-87/

Den Post Käfer in 1:18 gibt es im September in Aktion um nur Euro 40,00 kann man den kaufen: http://www.austrianmodelcars.com/products/vw-kafer-1302-1303-osterreichische-post-metallmodell-im-masstab-1-18/

Quelle: Austro Car Collection / 11.09.2017

 
Steyr S91 Hängerzug "Rail Cargo"

Jetzt hat Roco endlich wieder ein neues Zivilmodell produziert, den Steyr S91 Hängerzug "Rail Cargo"

jetzt bei uns im Shop erhältlich: http://www.austrianmodelcars.com/products/steyr-s91-hangerzug-rail-cargo-kunststofffertigmodell-im-masstab-1-87/

Quelle: Austro Car Collection / 11.09.2017

 
NEUHEITEN: Bahnhofszubehör und DB Signale-Fa. KasteNbahner

DB-Signale

Die DB Vor-, Block-, Ausfahr- und Einfahrsignale sind ab sofort in unserem Webshop verfügbar. Preislich sind die Signale je nach SMD-LED Ausstattung von 10,90 Euro bis 12,90 Euro zu haben. Besondere Highlights unserer Signale sind die optisch vorbildgetreuen SMD-LEDs mit kaltgrün und orange-gelben Farben, die den Vorbildern in bisher nicht gekannter Weise nahe kommen, sowie die Detaillierung der einzelnen Signale. Hier sind besonders die vorbildgerechten langen Schuten, die sehr dünne Signaltafel, der Spreizfuß am Mast, der dezente Mastsockel, ein filigraner Signalkorb sowie ein realitätsgetreuer Durchblick beim Gittermast zu erwähnen. Es ist kein direktes Löten der SMD LEDs erforderlich, da diese mit Kupferlackdraht ausgeliefert werden. Lediglich die Kupferlackdrähte müssen zur Weiterleitung des Stromes mit Kabeln verbunden werden. Die Modelle sind als unlackierte Bausätze ausgeführt und werden mit passenden SMD-LEDs, Widerständen und einer umfangreichen Produktbeschreibung und Bauanleitung geliefert. Eine detaillierte bebilderte Bauanleitung gibt es auf der Homepage:  www.kastenbahner.com  unter „Bauanleitungen“. Die Verpackungsmaterialien bestehen aus  kleinen Klarsichtdosen und Druckverschlussbeutel, welche zur Aufbewahrung diverser Kleinteile beliebig weiter verwendet werden können.

Bahnhofszubehör "Am Bahnsteig"

Ab sofort erhältlich ist das 18-teilige Bahnhofs-Zubehör-Set "Am Bahnsteig" bei kastenbahner.com. Das Set ist als lackierte (11,90 Euro) bzw. unlackierte (21,90 Euro) Variante erhältlich und beinhaltet typische Ausgestaltungsdetails im Bereich des Bahnsteigs. So wird jeder Bahnsteig mit liebevollen Details zum Hingucker. 
Im Set enthalten sind:

2 Stk. Fahrkartenautomat (DB und ÖBB) 
1 Stk. Snackautomat 
2 Stk. Mülleimer 
3 Stk. Lautsprecher 
2 Stk. Sitzbänke 
2 Stk. Bremsschuhhalter 
2 Stk. Stromkästen 
2 Stk. Durchsagepfeiler 
2 Stk. Ankunfts-/Abfahrtstafeln

Quelle: KasteNbahner / 05.05.2017

 
VW Käfer 1302 Österreichische Post. Metallmodell im Maßstab 1:18

VW Käfer 1302 Österreichische Post. Metallmodell im Maßstab 1:18
Mehr Infos: http://www.austrianmodelcars.com/products/vw-kafer-1302-1303-osterreichische-post-metallmodell-im-masstab-1-18/

Quelle: Austro Car Collection / 19.04.2017

 
ÖAF 5 DN 120a Postbus in 1:87

Produziert von Starline für Austrian Car Collection im Rahmen der Postcollection.

1948 erhielt die Österreichische Automobilindustrie erstmals nach Kriegsende eine größere Bestellung durch die Österreichische Post. Darunter auch ÖAF, die 80 Stück des Modells 5 DN 120a in Linien und Ausflugswagenaufbauten zwischen 1949 und 1951 auslieferte. Der Bus hatte Platz für 42 Passagiere (30 sitzend und 12 stehend) und eine Motorleistung von 120 PS bei 7.980 ccm. Diese Bustyp wurde auf Postbusstrecken im gesamten Bundesgebiet eingesetzt und war bis Anfang der 60er Jahre bei der Post im Einsatz.


Mehr Infos: http://www.austrianmodelcars.com/products/oaf-5-dn-120-1-postbus-bj-1949-kunststoffmodell-im-masstab-1-87/

Quelle: Austro Car Collection / 23.03.2017

 
Gräf&Stift OLH 150 Postbus

Jetzt ist das zweite Busmodell aus der Post-Car-Editon 2016 zur Auslieferung bereit: Der Gräf&Stift OLH 150 Postbus - wieder eine komplette Formneuheit! In der bewährten Starline Qualität aus Kunststoff im Maßstab 1:87. Wunderschön und detailliert ausgeführt. Dem Original entsprechend wie er ab dem Jahr 1963 bei der Österreichischen Post in ganz Österreich im Einsatz war.

Der Gräf&Stift OLH 150 wurde ab dem Jahr 1963 bei der Post eingesetzt. Sowohl als Linienbus als auch als Reisebus (auch mit Dachrandverglasung). Das Modell ist die Variante OLH 150/53 mit der charakterisischen Mitteltür.

http://www.austrianmodelcars.com/neuheiten/

Quelle: Austro Model Cars / 25.07.2016

Alle Angaben ohne Gewähr!